Für Schulen, Hochschule und Unternehmen
Sie sind auf der Suche nach Workshops oder Impuls-Vorträgen zum Thema Schreiben, Selbstreflexion, Achtsamkeit? Ich biete individuelle Formate an. Sprechen Sie mich einfach an.
Weiter unten finden Sie ausgewählte Beispiele.
Für Schulen
Kreativer Schreibworkshop
Zielgruppe: Schüler*innen
Schreib’s einfach auf
Mit kreativen Schreibtechniken leichter eigene Worte finden.
Schreiben und dabei Spaß haben? Das geht! In diesem Schreib-Workshop probierst du Schreibtechniken aus dem kreativen Schreiben aus und erfährst, wie du sie in deinem schulischen und privaten Alltag nutzen kannst.
Was hast du davon? Mit kreativen Schreibtechniken
- kommst du in den Schreibfluss,
- ordnest deine Gedanken und
- entdeckst deine eigene Schreibstimme.
Während des Schreib-Workshops gibt es kein Richtig oder Falsch. Du schreibst nur für dich. Bring einen Stift, mit dem du einige Zeit bequem schreiben kannst, Papier und Neugier auf Neues mit.
Dauer: 3-4 Stunden
Gruppe: 10-15 Schüler*innen
Für Hochschulen
Vortrag mit einem Schreibimpuls
Zielgruppe: Studierende/Lehrende
Schreiben als Denkwerkzeug
Mit kreativen Schreibtechniken besser lernen.
Im Vortrag bekommen Sie einen Einblick in die Schreibwissenschaft. Sie erfahren, wie ein Schreibprozess abläuft und welche Schreibtypen es gibt. Sie probieren eine kreative Schreibtechnik aus und bekommen Tipps an die Hand zum Einsatz im Studium/in der Lehre.
Der Vortrag ist für
- Studierende, die durch Schreibtechniken ihren Lernstoff besser verinnerlichen wollen.
- Lehrende, die ihre Lehrveranstaltungen schreibintensiver gestalten wollen.
Dauer: 1,5-3 Stunden
Gruppe: 10-15 Teilnehmer*innen
Für Unternehmen
Kreativer Schreibworkshop
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen
Schreiben für einen klaren Kopf
Mit kreativen Schreibtechniken produktiver arbeiten.
Im Workshop probieren Sie kreative Schreibtechniken aus, die Ihren beruflichen Alltag etwas leichter machen.
Mit kreativen Schreibtechniken
- ordnen Sie Ihre Gedanken vor und nach einem Meeting,
- erstellen einen vollständigen und assoziativen Meeting-Protokoll,
- lernen eine Alternative zu To-Do-Listen kennen,
- kommen Sie aus Ihrem Mittagstief in den Flow,
- entwickeln schnell neue Ideen zu einem Thema.
Während des Schreib-Workshops gibt es kein Richtig oder Falsch. Sie schreiben nur für sich. Bringen Sie bitte einen Stift , mit dem Sie einige Zeit bequem schreiben können und Neugier auf Neues mit.
Dauer: 3 Stunden
Gruppe: 10-15 Teilnehmer*innen
Über mich
Seit über 8 Jahren arbeite ich als Trainerin an der Hochschule Darmstadt. Seit über drei Jahren bin ich als Projektleitung in der Hochschuldidaktik tätig.
Meine Workshops basieren auf pädagogischen Grundsätzen und haben ein fundiertes Konzept. Mir ist es wichtig, dass Teilnehmer*innen in meinen Workshops eigene Erfahrungen machen und reflektieren können. Nur so kann ein nachhaltiger Lernprozess stattfinden.
Ich entwickle gern auf Sie zugeschnittene Konzepte. Weiter unten finden Sie meine Referenzen.
Referenzen
Schreibworkshop „Schreibwellness – Schreibend loslassen und innere Stärke finden“
- Gymnasium AKG Bensheim
- Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg
Schreibworkshop „Ankündigungstexte schreiben“
- Hessischer Volkshochschulverband e.V.
Schreibworkshop „Erfolgreich Studierende ansprechen – Werbetexte schreiben für Veranstaltungen im Bereich Schlüsselkompetenzen“
- Gesellschaft für Schlüsselkompetenzen in Lehre, Forschung und Praxis e.V.
Vortrag „Schreibdenken in der Tutorienarbeit“
- Netzwerk Tutorienarbeit
Vortrag „Schreiben als Denkwerkzeug in Lehrveranstaltungen – Hintergrund, Techniken, Einsatz in der Lehre“
- Gesellschaft für Schlüsselkompetenzen in Lehre, Forschung und Praxis e.V.
Freue mich auf Ihre Anfrage
Sie wollen eine Veranstaltung für Ihre Schule/Hochschule oder Ihr Unternehmen anfragen? Dann hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht. Ich freue mich Sie kennenzulernen.