Schreibwellness

Bekomme einfache und schnelle Schreibimpulse an die Hand, mit denen du klarer und ausgeglichener durch deinen privaten und beruflichen Alltag gehen kannst. 

 Termine

Schreibwellness am Wochenende (3 Std.)

Created with Sketch.

Happy Place Darmstadt 

  • Datum: 10.06.2023 (Samstag), 14-17 Uhr
  • Preis: regulär 79 €/Studierende 39 €
  • Anmeldung: per Kontaktformular 


Online per Zoom

  • Datum: 17.06.2023 (Samstag), 10-13 Uhr
  • Preis: regulär 79 €/Studierende 39 €
  • Anmeldung: per Kontaktformular 

Online-Schreibwellness unter der Woche (60 Min.)

Created with Sketch.

Online per Zoom

  • Datum: 12.06./19.06./03.07./10.07./17.07.2023 (Montag), 19:30-20:30 Uhr
  • Preis: regulär 15 €
  • Anmeldung: per Kontaktformular 

Outdoor-Schreibwellness unter der Woche (90 Min.)

Created with Sketch.

Darmstadt, Wiese bei Berry's Café Bar

  • Datum: 13.07. (Donnerstag), 25.07. (Dienstag), jeweils 18:30-20:00 Uhr
  • Preis: regulär 20 €/Studierende 15 €, inkl. 1 Softdrink
  • Anmeldung: per Kontaktformular 

Schreibwellness ist für Menschen, die 

  • ihren mentalen Ballast im Alltag loslassen wollen.
  • einfache und schnelle Schreibimpulse für den Alltag suchen, um Dinge mit sich selbst zu klären.
  • Verantwortung für ihr Wohlbefinden übernehmen wollen.
  • liebevoller mit sich selbst umgehen wollen, anstatt sich zu optimieren.
  • ihre Gefühle und Bedürfnisse besser verstehen wollen.
  • empathisch sind und Erlebtes schwer wieder loslassen können.
  • sich mit sich selbst auseinander setzen wollen.

Stell dir vor,

  • du gehst gelassener durch den Tag, weil Stift und Papier dich dabei unterstützen.
  • das Chaos in deinem Kopf verwandelt sich nach dem Schreiben in Klarheit. 
  • du kannst deine Gedanken und Gefühle besser regulieren, indem du kurze und einfache Schreibimpulse anwendest. 
  • du lässt den mentalen Ballast einfach schreibend los. 
  • du fühlst dich nach dem Schreiben erleichtert und kannst dich auf die nächste Tätigkeit konzentrieren. 
  • du lernst dich schreibend besser kennen und gehst liebevoller mit dir um. 

Wo du stehst

Created with Sketch.
  • Du bist streng zu dir, hörst nicht auf deine Bedürfnisse und gehst über deine Grenzen.


  • Du spürst diffuse Unzufriedenheit, kannst sie aber nicht konkret benennen.


  • Dir schwirren viele Gedanken durch den Kopf und du verfängst dich in endlosen Gedankenschleifen.


  • Manche Situationen lösen in dir starke Emotionen aus und du weißt nicht, wie du mit ihnen umgehen sollst. 


  • Du hast einen hektischen Berufsalltag und wirst von vielen Menschen angesprochen. Es fällt dir schwer bei dir zu bleiben und du verliest die Verbindung zu dir selbst.


  • Du nimmst dir vor endlich mehr Pausen zu machen, aber dann arbeitest du doch wieder zu viel.


  • Du lenkst dich ab, obwohl du spürst, dass dich etwas beschäftigt.


  • Dir fällt es schwer innere und äußere Konflikte loszulassen.


  • Du kommst bei einem Anliegen nicht weiter und brauchst einen inneren Rat. 

Warum es bisher nicht geklappt hat

Created with Sketch.
  • Du holst dir gern neue Impulse von außen, aber dann setzt du sie doch nicht um, weil sie zu aufwendig sind.  


  • Meditation klappt bei dir nicht, um deine Gedankenschleifen zu beenden.  


  • Du weißt nicht, wie du deine Gedankenschleifen durchbrechen oder mit deinen Emotionen umgehen kannst.  


  • Du hast schon einige Coachings gemacht, aber die Umsetzung klappt nicht, weil du wieder in deine alten Muster fällst.  


  • Du willst Dinge anders machen und ertappst dich dabei, wie deine Gewohnheiten wieder zuschlagen.               

Was du dir wünschst

Created with Sketch.
  • Du nimmst dich und deine Bedürfnisse im Alltag bewusster wahr, indem du einfache und kurze Schreibimpulse anwendest. 


  • Du löst dein inneres Chaos auf, indem du deine Gedanken und Gefühle auf dem Papier klar benennst und ordnest. 


  • Du erkennst deine wahren Bedürfnisse hinter deinen Gefühlen, indem du dir auf dem Papier selbst begegnest.


  • Du beendest deine Gedankenschleifen, indem du deine Gedanken schreibend zu Ende denkst, um dich dann anderen Dingen zu widmen. 


  • Du verstehst deine Gefühle nach einer Situation besser und kannst dich selbst beruhigen, indem du alles aufschreibst. 


  • Du bleibst beruflich und privat mehr in deiner inneren Mitte, indem du dich schreibend immer wieder fokussierst und dich selbst ermutigst. 


  • Du ertappst dich dabei, wenn du wieder mehr arbeitest, indem du dich schreibend regelmäßig reflektierst. 


  • Du lässt innere und äußere Konflikte los, indem du sie auf dem Papier strukturiert aufschreibst und verstehst, worum es geht und was als Nächstes zu tun ist. 


  • Du findest Lösungsimpulse, indem du dir selbst schreibend einen Rat gibst. 

Schreibwellness


Du bekommst:

  • einfache Schreibimpulse, die du direkt anwendest,
  • einen achtsam angeleiteten Schreibprozess, 
  • ein nachhaltiges Notizheft aus Bambus, 
  • eine gedruckte 20-seitige Broschüre mit Schreibimpulsen, 
  • eine persönliche Grußkarte von Alperiya. 


Freue dich auf 

  • eine kleine Gruppe (max. 10 Teilnehmer*innen) und individuelle Fragen, 
  • einen wertschätzenden Umgang ohne Bewertung,
  • einen geschützen Raum ohne Vorlesen.


Ablauf:

  • Ankommensrunde,
  • Input zum Schreibprozess,
  • Schreibimpuls (10 Min.),
  • Austausch und Reflexion zur Schreiberfahrung,
  • Pause,
  • Schreibimpuls (10 Min.),
  • Anwendung im Alltag,
  • Schreibimpuls (20 Min.),
  • Pause,
  • Fragen und Erfahrungsaustausch,
  • Schreibimpuls (10 Min.) ,
  • Abschlussrunde.


Du brauchst:

  •  einen Stift, der leicht übers Papier gleitet, wie z.B. einen Füller, einen Tintenroller, einen Bleistift oder einen Buntstift.


Melde dich gern über das Kontaktformular an.

Das sagen Teilnehmer*innen

"Tolle, lockere Wohlfühlatmosphäre."


"In drei Stunden viel selbst geschrieben und dadurch gelernt, weil man im eigenen Tun (schreiben) ganz anders ins Reflektieren und Erleben kommt, als wenn man nur bloße Themen vorgestellt bekommt."


"Wir sollten alle viel mehr schreiben." 

"Nette, lustige, offene, sympathische Dozentin, die das liebt und lebt, was sie tut." 

"Ich bin erstaunt, was man in 3 Stunden alles machen und lernen kann."


"Durch den Workshop konnte ich meinen Gedanken freien Lauf lassen und mich mit mir verbinden. Es ist erstauntlich, was in mir steckt und raus möchte."


 

"3 Stunden pure Kreativität, ein intensiver Blick nach Innen, wie es mir gerade geht, was mich bewegt. Ich bin fasziniert darüber, was alles hochkommt, wenn die Ruhe und die Muße dafür da ist und die entsprechenden Rahmenbedingungen." 

"Wie lange war ich nicht mehr so entspannt und zufrieden bei der Arbeit. Besonders war für mich, dass diese wenigen Stunden einen derartigen Effekt haben konnten." 

Bereit dir etwas Gutes zu tun?

  • Lerne kurze und einfach Schreibimpulse für den Alltag kennen. 
  • Wende sie im Alltag an. Schon 5 Minuten zeigen eine entlastende Wirkung. 
  • Entwickle einen liebevolleren Umgang mit dir selbst und gehe gelassener durch den Tag. 

 

FAQ

Ich bin ein*e Legastheniker*in. Macht es trotzdem Sinn teilzunehmen? 

Created with Sketch.

Bei der Schreibwellness geht es nicht um die Rechtschreibung. Es geht um dich, dein Wohlbefinden und Freude. Deine Texte sind privat, werden nicht vorgelesen oder bewertet.

Ich war schlecht in Deutsch und mag es nicht zu schreiben. Bin ich hier richtig?

Created with Sketch.

In der Schreibwellness zeige ich dir einen Zugang zum Schreiben, der sich leicht und frei anfühlt. Ich lade dich ein dich auf diese neue positive Schreiberfahrung einzulassen. Bei mir gibt es keine Noten. Du schreibst nur für dich und entscheidest selbst, wie weit du gehst. 

Bisherige Teilnehmer*innen, die nicht gern schreiben oder schlechte Erinnerungen an die Schule/das Studium haben, konnten sich auf diese neue Schreiberfahrung einlassen. Und sie hatten sogar Freude dabei. 
Ich kann dir die Entscheidung nicht abnehmen. Aber ich freue mich, wenn du den Sprung wagst und teilnimmst. 

Ich arbeite viel und habe wenig Zeit im Alltag. Wie viel Aufwand ist es Schreibwellness in den Alltag zu integrieren?

Created with Sketch.

Schreibwellness ist wie Fahrradfahren. Wenn du die Basics bei einer Schreibsession mit mir ausprobiert hast, dann weißt du, wie es geht. Es reichen schon 3-10 Minuten Schreiben aus, um seine Gedanken zu ordnen oder deinen mentalen Ballast etwas loszulassen.